WOHNHÄUSER
Zuhause fühlen – das ist für jeden wichtig! Und in unseren Wohnhäusern geht das richtig gut. Hier leben erwachsene Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Alle von ihnen arbeiten in unseren Werkstätten oder in der Tagesförderstätte. Für die Senioren gibt es freiwillige Angebote, die den Tag strukturieren. Und auch an die Freizeitgestaltung ist gedacht. So unterstützen wir die unterschiedlichsten Menschen dabei, ihr ganz eigenes Leben zu leben. Selbstbestimmt, individuell und mittendrin. In dem Umfeld, das sie brauchen. Und mit der Hilfe, die sie brauchen.
Tagesstrukturierende Maßnahme
Für alle Menschen, die nicht mehr in die Werkstatt oder Tagesförderstätte gehen. Bei uns gibt es Struktur, Sinn und viel Freude im Alltag, damit sich die eigene Persönlichkeit weiter entwickeln kann und die Teilhabe in der Gemeinschaft erlebbar wird. Kreatives Gestalten, gemeinsames Kochen, kognitives Training sowie Ausflüge, Spiel und Spaß sind ein Teil der unterschiedlichsten Angebote.
Wohnplätze: 36
Krisen-/ Notfallzimmer: 1
Wohnstruktur: 4 Wohnbereiche mit jeweils 9 Bewohner*innen
Tagesstruktur für Menschen, die keiner Tätigkeit nachgehen: ja
Barrierefrei: ja
IHR ANSPRECHPARTNER:
Alexander Köhler Leitung Wohnhaus Kampstraße |
Tel.: 04832/999 153 E-Mail: alexander.koehler@stiftung-mensch.com |
Siegfried-Lenz-Weg 2, 25704 Meldorf
Tel.: 04832/999 532
Das Haus hat einen großen Wohn- und Essbereich, einen Ruheraum sowie einen großen Garten in ruhiger Umgebung. Der offene Gemeinschaftsbereich ist perfekt für Gruppen und Feste.
Der Stadtkern von Meldorf ist zu Fuß nur 10 Minuten entfernt. Hier gibt es Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Krankengymnastik, ein Schwimmbad, eine Stadtbücherei u.v.m.
Wohnplätze: 40
Wohnstruktur: Wohngruppe mit 2 Doppelzimmern und 36 Einzelzimmern
Tagesstruktur für Senioren: ja
Barrierefrei: ja
IHR ANSPRECHPARTNER:
Karola Wischmann Bereichsgeschäftsführerin Wohnen & Soziales |
Tel.: 04832/999 732 E-Mail: karola.wischmann@stiftung-mensch.com |
Halkensberg 1-7, 25704 Meldorf
Tel.: 04832/999 90
Pro Haus gibt es einen gemütlichen, gemeinsamen Wohnbereich mit Küche sowie eine große Gartenanlage – z.B. zum Grillen oder Bewegen. Eine restaurierte Scheune hat Platz für Gruppen von bis zu 50 Personen. Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in häuslichen Gemeinschaften von 8 bis 12 Personen. In der Woche gibt es neben dem Arbeitsalltag vielfältige Freizeitmöglichkeiten am Nachmittag – am Wochenende werden Ausflüge, Veranstaltungen oder größere Aktivitäten organisiert.
Der Halkensberg liegt mitten im Stadtkern von Meldorf. Hier gibt es Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Krankengymnastik, ein Schwimmbad, eine Stadtbücherei u.v.m.
Wohnplätze: 40
Wohnstruktur: 4 Wohngruppen in 4 Häusern, Einzel- und Doppelzimmer
Tagesstruktur für Senioren: ja
(im Wohnhaus am Kamp)
Barrierefrei: nein
IHR ANSPRECHPARTNER:
Franziska Hargens Leitung Wohnhaus Halkensberg |
Tel.: 0172/4045250 E-Mail: franziska.hargens@stiftung-mensch.com |
Landvogt-Johannsen-Str. 11-13, 25746 Heide
Tel.: 04832/999 800
Jede Wohngruppe teilt sich ein Wohnzimmer und eine Küche. Ein großer Gemeinschaftsraum und eine Terrasse werden von allen Gruppen genutzt. Hier gibt es auch eine Teeküche, eine Kochnische, einen Beamer, eine Leinwand und eine Musikanlage.
Der Stadtkern von Heide ist etwa zwei Kilometer entfernt und in 25 Minuten zu Fuß erreichbar. Ein Schwimmbad, ein Minigolfplatz und der Stadtpark sind direkt um die Ecke. Der nächste Supermarkt ist einen Kilometer entfernt.
Und auch an gemeinsame Aktivitäten ist gedacht! In Kleingruppen machen wir Freizeitfahrten bis zu einer Woche. Wir besuchen Veranstaltungen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Außerdem haben wir eine
Schwimm-, Bowling-, Theater- und Trommelgruppe.
Wohnplätze: 45
Wohnstruktur: 4 Wohngruppen auf 4 Etagen, alles Einzelzimmer
Tagesstruktur für Senioren: ja
Barrierefrei: ja
IHR ANSPRECHPARTNER:
Josefine Pagels Leitung Wohnhaus Heide |
Tel.: 0172/2036867 E-Mail: josefine.pagels@stiftung-mensch.com |
1. Sie geben uns die Kostenzusage eines Leistungsträgers. Von Selbstzahler*innen brauchen wir keine.
2. Grundsätzlich darf jede*r überall wohnen und leben. Bei der Auswahl beraten Sie unsere Hausleiter*innen.
3. Die Begutachtung, Hilfeplanung und Bewilligung übernehmen die Leistungsträger.
Josefine Pagels Leitung Wohnhaus Heide |
Tel.: 0172/2036867 E-Mail: josefine.pagels@stiftung-mensch.com |
Henning Lindhof Abteilungsleiter Wohnen |
Tel.: 0162/1043991 E-Mail: henning.lindhof@stiftung-mensch.com |